Apple Compressor 3 Batch Monitor Instrukcja Użytkownika Strona 276

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 379
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 275
276 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung
 Wasserzeichen: Dieser Filter überlagert das Bild mit einem Wasserzeichen. Auf diese
Weise können Sie ein Logo in die Ausgabedatei integrieren. Mit dem Filter „Wasser-
zeichen“ lassen sich entweder Standbilder oder Filme als Wasserzeichen auf Ihre
Ausgabemediendatei anwenden. Mit den folgenden Einblendmenüs, Feldern und
Schiebereglern können Sie das Wasserzeichen positionieren sowie seine Größe und
Deckkraft anpassen:
 Position: Mit diesem Einblendmenü können Sie die Position des Wasserzeichens im
Bildclip bestimmen. Es stehen 13 Positionen zur Auswahl, z. B. „Mitte“, „Unten links“,
„Unten links – Titelbereich“ und andere.
 Skalieren: Mit diesem Schieberegler können Sie die Größe des Wasserzeichen-
bilds einstellen.
 Alpha: Mit diesem Schieberegler können Sie die Deckkraft des Wasserzeichens
bestimmen. Wählen Sie einen Wert zwischen 0 und 1 aus. Wenn Sie den Wert 0
auswählen, wird das Wasserzeichen vollständig transparent. Der Wert 1 bewirkt
hingegen eine vollständig transparente Darstellung.
 Feld „Wiederholen“: Wenn Sie einen Clip als Wasserzeichen wählen und dieses Feld
markieren, wird der Wasserzeichen-Clip in einer Endlosschleife wiederholt. Wird
das Feld nicht markiert, wird der Wasserzeichen-Clip bis zum Ende a/jointfilesconvert/1578600/bgespielt und
erscheint anschließend nicht mehr.
Â
Auswählen: Klicken Sie auf diese Taste, um das Dialogfenster für die Dateiauswahl
zu öffnen. Wählen Sie dann einen gespeicherten Film oder ein Standbild als Wasser-
zeichen aus.
Przeglądanie stron 275
1 2 ... 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 ... 378 379

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag