Apple Numbers '08 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Oprogramowanie Apple Numbers '08. Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 337
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

Numbers ’08Benutzerhandbuch

Strona 2

10 Inhalt197 Bearbeiten eines Sterns198 Bearbeiten eines Polygons198 Verwenden von Medienplatzhaltern199 Arbeiten mit Bildern199 Importieren einer Bil

Strona 3

100 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Summe: Summe der numerischen Werte in den ausgewählten ZellenMittelw.: Mittelwert

Strona 4

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 101Maximum: Der größte numerische Wert in den Zellen wird ermittelt.Anzahl: Die Anzahl

Strona 5

102 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Numbers platziert die Formel und das zugehörige Ergebnis in der ersten leeren Zelle

Strona 6

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 103Hinzufügen einer neuen Formel mithilfe des FormeleditorsVerwenden Sie den Formeledito

Strona 7 - Inhalt 7

104 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Verwenden der FormelleisteMithilfe der Formelleiste unterhalb der Formatierungsleist

Strona 8 - 8 Inhalt

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 105Bearbeiten einer Formel mithilfe der FormelleisteSie können die Formelleiste zum Bear

Strona 9 - Inhalt 9

106 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Hinzufügen von Zellenreferenzen zu einer FormelWenn Sie eine Zellenreferenz einfügen

Strona 10 - 10 Inhalt

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 107m Klicken Sie auf die Titelzelle oder die Kopfzelle der Spalte (falls vorhanden), um

Strona 11 - Inhalt 11

108 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Einmaliges Anwenden einer Formel auf Zellen in einer Spalte oder ZeileWenn eine Tabe

Strona 12 - 12 Inhalt

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 109Verwenden von OperatorenSie verwenden Operatoren in Formeln, um Rechenoperationen aus

Strona 13 - Inhalt 13

Inhalt 11223 Schritt 5: Sichern einer eigenen VorlageKapitel 12 224 Verzeichnis der Funktionen224 Funktionen226 Datums- und Uhrzeitfunktionen227 Fina

Strona 14 - 14 Inhalt

110 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen Informationen zu Rechenoperatoren Rechenoperatoren in Formeln von Tabellenzellen füh

Strona 15 - Inhalt 15

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 111m Der Operator < gibt das Ergebnis WAHR an, wenn der erste Wert kleiner als der zw

Strona 16 - Einleitung

112 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 3 Klicken Sie auf die Taste „Funktionsübersicht“ in der Formelleiste oder wählen Sie

Strona 17

6 1136 Verwenden von DiagrammenSie können mit den Daten von Tabellen ansprechende Diagramme gestalten. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Diagram

Strona 18

114 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Nehmen wir einmal an, ein Unternehmen möchte eine Tabelle verwenden, um auf einen Blick zu sehen, wie viele

Strona 19

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 115Â Die Diagrammausrichtung kann auch so geändert werden, dass die Datenpunkte statt nach Jahr nach Regionen ge

Strona 20 - Das Numbers-Fenster

116 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Mit der Taste oben links in der Tabelle können Sie zwischen Spalten und Zeilen als Datenreihen wechseln.Sie

Strona 21 - Vergrößern und Verkleinern

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 117Hinzufügen eines DiagrammsSie können ein Diagramm hinzufügen, das alle Daten einer Tabelle oder nur die Daten

Strona 22 - Bereich „Blätter“

118 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Sie haben folgende Möglichkeiten, ein Diagramm hinzuzufügen:m Klicken Sie auf die Tabelle und dann in der Sy

Strona 23 - Druckdarstellung

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 119m Wenn Sie ein Diagramm und eine zugehörige Tabelle mit Platzhalterwerten hinzufü-gen möchten, stellen Sie si

Strona 24 - Bereich „Stile“

12 Inhalt254 DOLLAR255 EDATUM255 ERSETZEN256 EXP256 FAKULTÄT257 FALSCH257 FEST258 FINDEN258 GANZZAHL259 GDA260 GDA2260 GERADE261 GGT261 GLÄTTEN262 GRA

Strona 25 - Symbolleiste

120 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Ändern der in einem Diagramm dargestellten DatenWenn Sie die Daten in den zu einem Diagramm gehörenden Tabel

Strona 26 - Formatierungsleiste

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 121Löschen von Daten aus einem DiagrammSie können Werte entweder nur im Diagramm löschen, sodass sie in der zuge

Strona 27 - Informationsfenster

122 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Löschen eines DiagrammsSie können ein Diagramm löschen, indem Sie die zugehörige(n) Tabelle(n) löschen. Alte

Strona 28 - Formelwerkzeuge

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 123Wenn Sie zu einer 3D-Version eines Diagramms wechseln, bietet Ihnen das Informations-fenster „Diagramm“ Steue

Strona 29 - Medienübersicht

124 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Sie haben folgende Möglichkeiten, mit der Legende eines Diagramms zu arbeiten:m Wählen Sie das Diagramm aus

Strona 30 - Warnfenster

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 125Drehen von DiagrammenEs gibt mehrere Methoden zum Drehen von 2D-Diagrammen. 3D-Diagramme können nicht gedreht

Strona 31 - Kurzbefehle und Kontextmenüs

126 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Einblenden von Achsen und RahmenSie können einzelne oder alle dieser Elemente eines Diagramms einblenden: di

Strona 32 - Tabellenkalkulation

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 127Einblenden von Beschriftungen für DatenpunkteSie können die Werte von Datenpunkten auf Säulen, Balken, Kreiss

Strona 33

128 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 4 Geben Sie eine Zahl im Feld „Maximum“ ein, um die höchste Zahl festzulegen, die auf der Werteachse angezei

Strona 34 - Importieren eines Dokuments

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 129Gehen Sie wie folgt vor, um Achsenmarkierungen zu formatieren:1 Wählen Sie das Diagramm aus.2 Klicken Sie in

Strona 35

Inhalt 13276 LIA276 LINKS277 LN277 LOG277 LOG10278 MAX278 MAXA279 MEDIAN279 MIN280 MINA280 MINUTE280 MITTELABW281 MITTELWERT281 MITTELWERTA282 MODALWE

Strona 36 - Widerrufen von Änderungen

130 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Formatieren der Elemente in einer DatenreiheSie können eine Reihe von optischen Effekten einsetzen, um das E

Strona 37

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 131Formatieren von Titeln, Beschriftungen und LegendenSie können die Größe und das Erscheinungsbild der Titel vo

Strona 38

132 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Formatieren spezieller DiagrammtypenDie einzelnen Diagrammtypen bieten unterschiedliche Optionen zum Formati

Strona 39

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 133Freistellen einzelner KreissegmenteSie können einzelne Segmente vom Kreis trennen, um Sie optisch stärker her

Strona 40 - Anzeigen von Blättern

134 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Anpassen der Deckkraft von KreisdiagrammenSie können die Deckkraft eines Diagramms und einzelner Diagrammele

Strona 41 - Ändern von Blattnamen

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 1353 Geben Sie einen Wert in das Feld „Balkenabstand“ ein (oder klicken Sie auf die Pfeile), um den Abstand zwis

Strona 42

136 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen Flächendiagramme und LiniendiagrammeIn Flächen- und Liniendiagrammen können Sie Datenpunkte mithilfe von Sym

Strona 43

Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 137StreudiagrammeDaten in Streudiagrammen werden anders dargestellt als in den übrigen Diagramm-typen. Sie erfor

Strona 44

138 Kapitel 6 Verwenden von Diagrammen 3D-DiagrammeMit Ausnahme von Streudiagrammen können alle Diagrammtypen als 3D-Diagramme angezeigt werden. Na

Strona 45

7 1397 Arbeiten mit TextIn diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Text hinzufügen und das Erscheinungsbild des Texts (einschließlich Listen) än

Strona 46 - Nummerieren von Seiten

14 Inhalt297 STABW298 STABWA298 STABWN299 STABWNA300 STEIGUNG300 STUNDE301 SUCHEN301 SUMME302 SUMMENPRODUKT302 SUMMEWENN303 SVERWEIS304 T305 TAG305 TA

Strona 47 - Festlegen der Seitenränder

140 Kapitel 7 Arbeiten mit Text m Wählen Sie Text aus und wählen Sie dann „Bearbeiten“ > „Löschen“ oder drücken Sie die Rückschritttaste, um den

Strona 48 - Verwenden von Tabellen

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 141Formatieren von Textgröße und DarstellungMithilfe des Menüs „Format“, des Fensters „Schrift“ und der Formatierungsle

Strona 49 - Arbeiten mit Tabellen

142 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Erstellen von Text in Konturschrift mithilfe der MenüsSie können Text so ändern, dass er in Konturschrift (Schablon

Strona 50

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 143Tief- oder Hochstellen von Text mithilfe der MenüsSie können Text über oder unter die Schriftlinie setzen.Gehen Sie

Strona 51

144 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Verwenden des Fensters „Schrift“ zum Formatieren von TextÜber das Fenster „Schrift“ von Mac OS X erhalten Sie Zugri

Strona 52

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 145Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die Funktionen der Einblendmenüs, Tasten und Felder für Texteffekte (von

Strona 53 - Bewegen von Tabellen

146 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Im Vorschaubereich oben im Fenster „Schrift“ wird eine Vorschau der ausgewählten Schrift angezeigt. Wird kein Vorsc

Strona 54

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 147Ändern der Textfarbe mithilfe des Fensters „Schrift“Im Fenster „Schrift“ vorgenommene Änderungen an der Textfarbe üb

Strona 55

148 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Hinzufügen von Akzentzeichen und SonderzeichenWenn Sie Zeichen mit Akzenten (etwa ein „é“), mathematische Symbole,

Strona 56 - Auswählen einer Tabelle

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 149Anzeigen von Tastaturbelegungen für andere SprachenMit der Tastaturübersicht in den Systemeinstellungen können Sie a

Strona 57 - Auswählen einer Tabellenzelle

Inhalt 15322 ZEILE323 ZEILEN323 ZEIT324 ZEITWERT324 ZINS325 ZINSTERMTAGE326 ZINSTERMTAGNZ327 ZINSTERMTAGVA328 ZINSTERMZAHL329 ZINSZ330 ZUFALLSBEREICH3

Strona 58

150 Kapitel 7 Arbeiten mit Text 4 Klicken Sie auf eine Option in der Liste auf der linken Seite, damit die in der jeweiligen Kategorie verfügbaren

Strona 59 - Auswählen von Zellenrahmen

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 151Wählen Sie „Standard verwenden“ aus dem Untermenü „Ligatur“ aus, um die im Fenster „Typografie“ angegebenen Ligature

Strona 60

152 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Die Steuerelemente für Farbe, Abstand und Ausrichtung sind auch in der Formatierungs-leiste verfügbar, wenn Text au

Strona 61

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 153Horizontales Ausrichten von Text Sie können die Ausrichtung von Text in Spalten, Tabellenzellen, Textfeldern oder Fo

Strona 62 - Arbeiten mit Text in Zellen

154 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Vertikales Ausrichten von Text Sie können die Ausrichtung von Absätzen in einer Tabellenzelle, einem Textfeld oder

Strona 63 - Arbeiten mit Zahlen in Zellen

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 155Standardzeilenabstand (Einfach, Doppelt, Vielfaches): Der Abstand zwischen den Zeilen ist proportional zur Schriftg

Strona 64

156 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Handelt es sich um den ersten Absatz in einem Textfeld, einer Form oder einer Tabellen-zelle, so wird vor dem Absat

Strona 65 - Formatieren von Zellenwerten

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 157m Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Informationen“ und anschließend auf das Symbol für das Informationsfenster „T

Strona 66

158 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Setzen eines neuen TabulatorsSie verwenden das horizontale Lineal, um einen neuen Tabulator hinzuzufügen.Gehen Sie

Strona 67 - Taste zum Reduzieren

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 159Festlegen von EinzügenSie können den Abstand zwischen dem Text und dem inneren Rahmen eines Textfelds, einer Form, e

Strona 68

Vorwort16 EinleitungDieses farbig gestaltete PDF-Dokument bietet umfassende Anleitungen für das Arbeiten mit dem Programm „Numbers“.Es empfiehlt sic

Strona 69

160 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Ändern des Einfügerands von Text in ObjektenSie können den Abstand zwischen dem Text und dem inneren Rahmen eines T

Strona 70

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 161Sie haben folgende Möglichkeiten, Listen automatisch zu generieren:m Wenn Sie eine Liste mit Aufzählungszeichen erst

Strona 71

162 Kapitel 7 Arbeiten mit Text 4 Geben Sie einen Prozentsatz der ursprünglichen Bildgröße im Feld „Größe“ an, um die Größe eines als Aufzählungsze

Strona 72 - Taste zum Auswählen

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 1633 Wählen Sie „Zahlen“ aus dem Einblendmenü „Zahlen & Nummerierung“ aus und wäh-len Sie dann einen Nummerierungss

Strona 73

164 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Gehen Sie wie folgt vor, um eine geordnete Liste hinzuzufügen und zu formatieren:1 Platzieren Sie die Einfügemarke

Strona 74

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 165Verwenden von Textfeldern und Formen zum Hervorheben von TextVerwenden Sie Textfelder und Formen, um den Text optisc

Strona 75 - Taste „Markierungsfeld“

166 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Spaltendarstellung von TextSie können Text, der sich in einem Textfeld oder einer rechteckigen Form befindet, auch

Strona 76

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 167Platzieren von Text in einer FormAbgesehen von Linien können alle Formen Text enthalten. Gehen Sie wie folgt vor, um

Strona 77 - Beobachten von Zellenwerten

168 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Verwenden von HyperlinksHyperlinks werden in Tabellenkalkulationen verwendet, die entweder in Form von HTML-Dateien

Strona 78

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 169Verknüpfen mit einer bereits adressierten E-Mail-NachrichtSie können einen Hyperlink hinzufügen, über den durch Klic

Strona 79 - Hinzufügen von Zeilen

Vorwort Einleitung 17 Der nachfolgenden Tabelle können Sie entnehmen, wo Sie die jeweiligen Informationen im Dokument finden. In der Numbers-Hilfe

Strona 80 - Hinzufügen von Spalten

170 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Einfügen von Seitenzahlen und anderen variablen WertenSie können Werte wie Seitenzahlen, Seitenanzahl sowie Datum u

Strona 81

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 171Automatisches Ersetzen von TextNumbers kann so konfiguriert werden, dass nicht gewünschter Text erkannt und durch pa

Strona 82

172 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Einfügen eines geschützten LeerzeichensSie können ein geschütztes Leerzeichen zwischen zwei Wörtern einfügen, um si

Strona 83 - Abschlusszeile hinzufügen

Kapitel 7 Arbeiten mit Text 173Arbeiten mit RechtschreibvorschlägenVerwenden Sie das Fenster „Rechtschreibung“, um mit alternativen Rechtschreibvor

Strona 84

174 Kapitel 7 Arbeiten mit Text Suchen und Ersetzen von TextSie können nach allen Vorkommen eines bestimmten Worts oder Satzes in Ihrer Tabellen-ka

Strona 85 - Arbeiten mit Tabellenzellen

8 1758 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen ObjektenIn diesem Kapitel werden Vorgehensweisen zum Hinzufügen und Ändern von Bildern, Formen,

Strona 86 - Teilen von Tabellenzellen

176 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Kopieren oder Duplizieren von ObjektenWelche Vorgehensweise Sie zum Kopieren eines

Strona 87

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 177m Drücken Sie eine der Pfeiltasten, um das Objekt in kleinen Schritten um jeweils e

Strona 88 - Hinzufügen von Kommentaren

178 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 2 Wählen Sie „Anordnen“ > „Objekte ausrichten“ und wählen Sie dann eine der Aus

Strona 89 - Umstrukturieren von Tabellen

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 179Gehen Sie wie folgt vor, um die Hilfslinien zur Ausrichtung zu konfigurieren:1 Wähl

Strona 90 - Filtern von Zeilen

118 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in NumbersIn diesem Kapitel lernen Sie die Fenster und Werkzeuge kennen, die Sie bei Ihrer Arbeit mit Numbers-T

Strona 91 - Arbeiten mit Tabellenstilen

180 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 3 Geben Sie in die Felder „Position“ X- und Y-Werte ein.Die festgelegten Koordinat

Strona 92 - Anwenden von Tabellenstilen

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 181Wenn Sie die Größe eines Objekts beim Bewegen eines Aktivpunkts anzeigen möchten, w

Strona 93

182 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Ändern des Stils von RahmenBei Formen, Diagrammelementen und Textfeldern können Si

Strona 94 - Erstellen neuer Tabellenstile

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 183Hinzufügen von Rahmen zu ObjektenFassen Sie Ihre Bilder, Formen, Textfelder, Filme

Strona 95 - Löschen eines Tabellenstils

184 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Hinzufügen von SchattenSchatten verleihen Ihren Objekten eine gewisse optische Tie

Strona 96 - Funktionen in Tabellen

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 1858 Zum Ändern der Farbe für den Schattenwurf klicken Sie auf das Farbfeld und wählen

Strona 97

186 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Gehen Sie wie folgt vor, um mithilfe des Informationsfensters „Grafik“ eine Spiege

Strona 98

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 187Wenn Sie die Deckkraft eines Objekts ändern und die Füllfarbe anschließend nicht au

Strona 99

188 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Füllen von ObjektenFüllen Sie ein Objekt mit einer Farbe, einem Farbverlauf oder e

Strona 100

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 189Verwenden des Fensters „Farben“Sie verwenden das Fenster „Farben“ zum Auswählen ein

Strona 101

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 19Wählen Sie die Vorlage, die sich für Ihre Zwecke am besten eignet. Wenn Sie mit einer leeren

Strona 102 - Verwenden des Formeleditors

190 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 5 Wenn Sie die Farbpalette verwenden wollen, öffnen Sie sie, indem Sie das kleine

Strona 103

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 191Verzerren: Mit dieser Option wird die Größe des Bilds an die Abmessungen des Objek

Strona 104 - Verwenden der Formelleiste

192 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Verwenden von FormenNumbers wird mit vordefinierten Formen geliefert. Sie können j

Strona 105

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 1933 Klicken Sie auf eine zweite Stelle, um einen zweiten Punkt zu erzeugen, der durch

Strona 106

194 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Umwandeln von Formen in bearbeitbare ObjekteBevor Sie die Punkte einer Form bearbe

Strona 107

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 195Umformen eines BogensSie können einen Bogen weiter oder enger gestalten oder dessen

Strona 108 - Fehler- und Warnmeldungen

196 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Umwandeln von spitzen Ecken in abgerundete Ecken und umgekehrtSie können einen ode

Strona 109 - Verwenden von Operatoren

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 197Bearbeiten einfacher und doppelter PfeilDie Pfeile verfügen über drei spezielle Ste

Strona 110

198 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Bearbeiten eines PolygonsDas Polygon besitzt einen Schieberegler zum Erhöhen oder

Strona 111 - Verwenden von Funktionen

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 199m Wenn Sie einen Medienplatzhalter löschen möchten, wählen Sie ihn aus und drücken

Strona 112

K Apple Inc.© 2008 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten. Betriebsanleitungen, Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Ve

Strona 113 - Verwenden von Diagrammen

20 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers Das Numbers-FensterDas Numbers-Fenster enthält Elemente, die Ihnen das Gestalten und Verwal

Strona 114

200 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Beschneiden (Maskieren) von BildernSie können Bilder beschneiden, ohne die Bilddat

Strona 115

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 2016 Wenn Sie das maskierte Bild vergrößern, verkleinern oder drehen möchten, bewegen

Strona 116

202 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Entfernen der auf ein Bild angewendeten MaskeSie können eine Maske entfernen und d

Strona 117 - Hinzufügen eines Diagramms

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 2034 Wiederholen Sie Schritt 3 so oft Sie wollen.5 Drücken Sie den Zeilenschalter oder

Strona 118

204 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 2 Wählen Sie „Darstellung“ > „Bildeinstellungen einblenden“, um das Fenster „Bi

Strona 119 - Bearbeiten von Diagrammen

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 2054Klicken Sie auf „Zurücksetzen“, um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzuste

Strona 120

206 Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten Verwenden von Audiodateien und FilmenWenn Ihre Tabellenkalkulation als Numbers-Dat

Strona 121

Kapitel 8 Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten 207Im Bereich „Filme“ der Medienübersicht werden nur Filme aufgelistet, die direkt im

Strona 122 - Ändern des Diagrammtyps

9208 9 Hinzufügen von Adressbuchdaten zu einer TabelleDieses Kapitel erklärt, wie Sie im Adressbuch und in vCards gespeicherte Kontaktinformationen

Strona 123 - Verwenden einer Legende

Kapitel 9 Hinzufügen von Adressbuchdaten zu einer Tabelle 209Zuordnen von Spaltennamen zu den Namen von AdressbuchfeldernDie folgende Tabelle fasst

Strona 124 - Verwenden von Diagrammtiteln

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 21Â Sie können schnell und einfach ein neues Blatt hinzufügen, indem Sie auf die Taste „Blatt“

Strona 125 - Drehen von Diagrammen

210 Kapitel 9 Hinzufügen von Adressbuchdaten zu einer Tabelle AIM (Privat) IM (Privat), Handle IM (Privat), IM-Name (Privat), IM-Adresse (Privat),

Strona 126 - Wählen Sie eine Linienfarbe

Kapitel 9 Hinzufügen von Adressbuchdaten zu einer Tabelle 211Hinzufügen von Adressbuchdaten zu einer vorhandenen TabelleSie können Daten aus dem Ad

Strona 127

10212 10 Weitergeben Ihrer Numbers-TabellenkalkulationenDieses Kapitel stellt die verschiedenen Möglichkeiten für die Weitergabe Ihrer Numbers-Tabel

Strona 128

Kapitel 10 Weitergeben Ihrer Numbers-Tabellenkalkulationen 213Wählen Sie „Soft-Proof“ in der linken unteren Ecke des Fensters „Vorschau“ aus, um di

Strona 129

214 Kapitel 10 Weitergeben Ihrer Numbers-Tabellenkalkulationen 3 Wählen Sie „Layout“ aus dem Einblendmenü unter dem Einblendmenü „Voreinstellun-gen

Strona 130

Kapitel 10 Weitergeben Ihrer Numbers-Tabellenkalkulationen 215Anpassen der Druckfarbe mithilfe von ColorSyncSie können gedruckte Arbeitsblätter hel

Strona 131

216 Kapitel 10 Weitergeben Ihrer Numbers-Tabellenkalkulationen Exportieren in andere DokumentformateSie können Ihre Numbers-Tabellenkalkulationen a

Strona 132 - Kreisdiagramme

Kapitel 10 Weitergeben Ihrer Numbers-Tabellenkalkulationen 217Senden einer Tabellenkalkulation an iWebWenn Sie mit iWeb eine Website erstellen woll

Strona 133

11218 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für TabellenkalkulationenDieses Kapitel richtet sich an Benutzer, die eigene Vorlagen für Tabellenkalku

Strona 134 - Balken- und Säulendiagramme

Kapitel 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für Tabellenkalkulationen 219Schritt 1: Definieren der TabellenstileEine Vorlage besitzt einen oder

Strona 135

22 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers Bereich „Blätter“Der Bereich „Blätter“ befindet sich links oben im Numbers-Arbeitsbereich.

Strona 136

220 Kapitel 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für Tabellenkalkulationen 2 Wählen Sie das Diagramm aus und legen Sie anschließend seine Eigensc

Strona 137 - Streudiagramme

Kapitel 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für Tabellenkalkulationen 221Definieren von Standardattributen für importierte BilderFür importierte

Strona 138 - 3D-Diagramme

222 Kapitel 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für Tabellenkalkulationen Erstellen von Medienplatzhaltern für eine eigene VorlageWenn Sie ein e

Strona 139 - Arbeiten mit Text

Kapitel 11 Gestalten eigener Numbers- Vorlagen für Tabellenkalkulationen 223Schritt 5: Sichern einer eigenen VorlageSie können Ihre neue Vorlage s

Strona 140 - Auswählen von Text

12224 12 Verzeichnis der FunktionenDieses Kapitel enthält eine Beschreibung der Funktionen, die in Formeln für Tabellenzellen verwendet werden könne

Strona 141

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 225Folgende Elemente können als Argumente verwendet werden:Â Konstanten wie Zahlen, Zeichenfolgen oder die Bo

Strona 142

226 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen Datums- und UhrzeitfunktionenMit den Datums- und Uhrzeitfunktionen können Berechnungen mit Datums- und Ze

Strona 143

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 227Finanzmathematische FunktionenFinanzmathematische Funktionen werden mit Zahlen ausgeführt und erfordern nu

Strona 144

228 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen LIA (Seite 276) Mit der Funktion LIA kann die lineare Abschreibung eines Wirt-schaftsguts berechnet werde

Strona 145

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 229Logische FunktionenMit den logischen Funktionen werden Wahrheitswerte für Ausdrücke ermittelt. Ergeb-niswe

Strona 146

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 23DruckdarstellungWenn Sie ein Arbeitsblatt drucken oder ein PDF-Dokument daraus erstellen möch

Strona 147

230 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen Such- und ReferenzfunktionenDie Such- und Referenzfunktionen erleichtern das Auffinden von Daten in Tabel

Strona 148

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 231Numerische Funktionen Mit den numerischen Funktionen können gängige mathematische Berechnungen ausgeführt

Strona 149

232 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen LN (Seite 277) Mit der Funktion LN kann der natürliche Logarithmus einer Zahl berechnet werden.LOG (Seite

Strona 150 - Mit Ligatur

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 233Trigonometrische FunktionenTrigonometrische Funktionen werden auch Winkelfunktionen genannt und erfordern

Strona 151 - Anpassen der Schriftglättung

234 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen Statistische FunktionenMit den statistischen Funktionen können statistische Berechnungen ausgeführt werde

Strona 152

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 235KORREL (Seite 272) Mit der Funktion KORREL kann die Korrelation zwischen zwei Datensätzen anhand einer lin

Strona 153

236 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen STABWA (Seite 298) Mit der Funktion STABWA kann die Standardabweichung der als Argumente angegebenen Wert

Strona 154

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 237TextfunktionenTextfunktionen erleichtern das Arbeiten mit Zeichenfolgen.Numbers bietet die nachfolgend auf

Strona 155

238 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen FunktionsbeschreibungenDie Funktionsbeschreibungen in diesem Abschnitt sind alphabetisch nach dem Funktio

Strona 156 - Ändern der Textfarbe

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 239HinweiseWeitere Funktionen für das Runden von Zahlen: OBERGRENZE, GANZZAHL, RUNDEN, AUFRUNDEN, KÜRZEN A

Strona 157

24 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers Hilfslinien zur AusrichtungWenn Sie Objekte in einer Tabellenkalkulation bewegen, werden au

Strona 158 - Löschen eines Tabulators

240 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseVerwenden Sie die Funktion STEIGUNG, um die Steigung der Ausgleichsgeradenzu bestimmen. ADRESSEM

Strona 159 - Festlegen von Einzügen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 241 ANZAHLMit der Funktion ANZAHL kann die Anzahl der Argumente und Zellenreferenzen ermittelt werden, die Z

Strona 160

242 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseVerwenden Sie die Funktion ANZAHL, wenn Sie nur Zellen bzw. Argumente zählen möchten, die Zahlen

Strona 161

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 243ARCCOSMit der Funktion ARCCOS kann der umgekehrte Kosinus (Arkuskosinus) einer Zahl berechnet werden. Währ

Strona 162 - Verwenden nummerierter Listen

244 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ARCSINMit der Funktion ARCSIN kann der umgekehrte Sinus (Arkussinus) einer Zahl berechnet werden. Während

Strona 163

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 245HinweiseVerwenden Sie die Funktion GRAD, wenn der Ergebniswinkel in Grad und nicht in Radiant berechnet we

Strona 164

246 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen AUFGELZINSMit der Funktion AUFGELZINS können die aufgelaufenen Zinsen (Stückzinsen) für ein Wertpapier mi

Strona 165 - Hinzufügen von Textfeldern

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 247AUFGELZINSFMit der Funktion AUFGELZINSF können die aufgelaufenen Zinsen für ein Wertpapier berechnet werde

Strona 166 - Spaltendarstellung von Text

248 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseWeitere Funktionen für das Runden von Zahlen: OBERGRENZE, GANZZAHL, RUNDEN, ABRUNDEN, KÜRZEN BE

Strona 167

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 249BEREICHEMit der Funktion BEREICHE kann die Anzahl der Bereiche ermittelt werden, auf die eine Funktion ver

Strona 168 - Verwenden von Hyperlinks

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 25SymbolleisteÜber die Numbers-Symbolleiste erhalten Sie mit einem Klick Zugriff auf zahlreiche

Strona 169 - Bearbeiten von Hyperlink-Text

250 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen BW(Zinssatz; Zzr; [Rmz]; [Zw]; [F])Â Zinssatz: Zinssatz pro Zahlungszeitraum (Periode)Â Zzr: Anzahl der

Strona 170

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 251COSMit der Funktion COS kann der Kosinus eines im Bogenmaß (rad) angegebenen Winkels berechnet werden.COS(

Strona 171

252 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseJahreszahlen werden nicht konvertiert. Wenn Sie als Jahreszahl den Wert 10 eingeben, wird das Jah

Strona 172

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 253 DIAMit der Funktion DIA kann die digitale Abschreibung (eine Sonderform der arith-metisch-degressiven Ab

Strona 173

254 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen DISAGIOMit der Funktion DISAGIO kann der Abschlag (Disagio) beim Handel mit einem Wertpapier berechnet we

Strona 174 - Suchen und Ersetzen von Text

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 255HinweiseDie Funktion DOLLAR verwendet ein standardmäßiges Rundungsverfahren (ab 5 wird aufgerundet). EDAT

Strona 175 - Auswählen von Objekten

256 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseDer neue Text muss nicht die gleiche Länge haben wie der zu ersetzende Text. EXPMit der Funktion

Strona 176 - Bewegen von Objekten

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 257FALSCHDie Funktion FALSCH hat als Ergebnis den Booleschen Wert FALSCH. Diese Funktion wird bereitgestellt,

Strona 177 - Ausrichten von Objekten

258 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen FINDENMit der Funktion FINDEN kann das erste Zeichen einer Zeichenfolge gefunden werden, die in einer and

Strona 178

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 259 GDAMit der Funktion GDA kann die Abschreibung eines Wirtschaftsguts auf der Basis des angegebenen Abschr

Strona 179

26 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 3 Klicken Sie auf „Fertig“, wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben.Sie könne

Strona 180 - Ändern von Objekten

260 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen GDA2Mit der Funktion GDA2 kann die Abschreibungsrate eines Wirtschaftsguts für einen bestimmten Zeitraum

Strona 181

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 261 GGTMit der Funktion GGT kann der größte gemeinsame Teiler mehrerer Zahlen ermittelt werden. Der größte g

Strona 182 - Ändern des Stils von Rahmen

262 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen GRADMit der Funktion GRAD können Radiant (rad) in Grad umgerechnet werden.GRAD(Radiant)Â Radiant: Zahl,

Strona 183

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 263HEUTEMit der Funktion HEUTE wird das heutige Datum abgerufen und die Zelle wird so formatiert, dass nur da

Strona 184 - Hinzufügen von Schatten

264 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen IDENTISCHDie Funktion IDENTISCH liefert den Ergebniswert WAHR, wenn die als Argumente ange-gebenen Zeiche

Strona 185 - Hinzufügen einer Spiegelung

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 265INDEXMit der Funktion INDEX wird der Wert (bzw. eine Zellenreferenz zu dem Wert) abge-rufen, der in der Ze

Strona 186 - Anpassen der Deckkraft

266 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen INDIREKTMit der Funktion INDIREKT kann eine Referenz auf eine als Zeichenfolge angegebene Adresse abgeruf

Strona 187

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 267ISTFEHLERDie Funktion ISTFEHLER liefert den Ergebniswert WAHR, wenn die Formel in der ange-gebenen Zelle (

Strona 188 - Füllen von Objekten

268 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ISTUNGERADEDie Funktion ISTUNGERADE liefert den Ergebniswert WAHR, wenn der Wert eine ungerade Zahl ist

Strona 189

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 269JETZTDie Funktion JETZT ruft das aktuelle Systemdatum des Computers ab (Datum und Uhr-zeit). Zeitzonen wer

Strona 190

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 27InformationsfensterDie meisten Elemente Ihrer Tabellenkalkulation können mithilfe der Informa

Strona 191

270 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen HinweiseAchten Sie darauf, dass der Zinssatz als Zinssatz pro Periode angegeben wird. Liegt der Zinssatz

Strona 192 - Verwenden von Formen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 271KOMBINATIONENMit der Funktion KOMBINATIONEN kann ermittelt werden, wie viele unterschiedliche Gruppen aus

Strona 193 - Dies ist das offene Segment

272 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen KORRELMit der Funktion KORREL kann die Korrelation zwischen zwei Datensätzen anhand einer linearen Regr

Strona 194 - Ändern von Punkten einer Form

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 273HinweiseSind zwei Datensätze identisch, entspricht die Kovarianz der Populationsvarianz. KURSMit der Funk

Strona 195 - Umformen eines Bogens

274 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen KURSDISAGIOMit der Funktion KURSDISAGIO kann der Ausgabekurs eines unverzinslichen Wertpapiers berechnet

Strona 196

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 275Â Basis: Optional; Basis für die Zählung der Zinstage (Anzahl der Tage pro Monat und Jahr, die als Basis

Strona 197

276 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen LÄNGEMit der Funktion LÄNGE kann die Anzahl von Zeichen in einer Zeichenfolge ermittelt werden. Leerzeich

Strona 198

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 277LNMit der Funktion LN kann der natürliche Logarithmus einer Zahl berechnet werden. Der natürliche Logarith

Strona 199 - Arbeiten mit Bildern

278 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen MAXMit der Funktion MAX kann die größte Zahl einer Wertegruppe ermittelt werden.MAX(Zahl; [Zahl; . . .]

Strona 200

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 279MEDIANMit der Funktion MEDIAN kann der Median einer Gruppe von Zahlen ermittelt werden. Als Median bezeich

Strona 201

28 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers FormelwerkzeugeSie fügen eine Formel zu einer Tabellenzelle hinzu, wenn Sie einen Wert in d

Strona 202 - Bereich ausgewählt, in

280 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen MINAMit der Funktion MINA kann die kleinste Zahl einer Wertegruppe ermittelt werden. Neben numerischen We

Strona 203

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 281MITTELWERTMit der Funktion MITTELWERT kann der Durchschnitt (das arithmetische Mittel) einer Reihe von Zah

Strona 204

282 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen MODALWERTMit der Funktion MODALWERT kann der am häufigsten vorkommende Wert innerhalb einer Gruppe von

Strona 205

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 283NBWMit der Funktion NBW kann der Kapitalwert (Ertragswert) einer Investition unter Berücksichtigung zukünf

Strona 206 - Hinzufügen einer Filmdatei

284 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen NICHTMit der Funktion NICHT kann der Wahrheitswert eines Ausdrucks ermittelt und anschließend umgekehrt

Strona 207

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 285NKLEINSTEMit der Funktion NKLEINSTE kann der n-kleinste Wert eines Bereichs ermittelt werden. Der kleinste

Strona 208

286 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen Weitere Funktionen für das Runden von Zahlen: GANZZAHL, RUNDEN, AUFRUNDEN, ABRUNDEN, KÜRZEN ODERDie Fun

Strona 209 - Adressbuchfeldern

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 287POISSONDie Funktion POISSON berechnet auf der Grundlage der Poisson-Verteilung die Wahr-scheinlichkeit, da

Strona 210

288 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen PRODUKTMit der Funktion PRODUKT kann das Produkt der als Argumente angegebenen Zahlen berechnet werden.PR

Strona 211

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 289 QUANTILMit der Funktion QUANTIL kann der Wert innerhalb einer Wertegruppe bestimmt werden, der einem bes

Strona 212 - Tabellenkalkulationen

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 29Â Die Funktionsübersicht stellt die schnellste Möglichkeit dar, eine Funktion hinzuzufügen. U

Strona 213

290 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen RANGMit der Funktion RANG kann die Position einer Zahl innerhalb einer Zahlenreihe bestimmt werden. Dab

Strona 214

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 291RECHTSMit der Funktion RECHTS kann die angegebene Anzahl von Zeichen ausgehend vom Ende der Zeichenfolge a

Strona 215

292 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen RMZMit der Funktion RMZ können die regelmäßigen Zahlungen (Annuitäten) bei konstan-tem Zinssatz unter B

Strona 216

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 293RÖMISCHMit der Funktion RÖMISCH können natürliche Zahlen mit römischen Ziffern dargestellt werden.RÖMISCH(

Strona 217

294 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen RUNDENMit der Funktion RUNDEN kann eine Zahl auf die angegebene Zahl von Stellen gerundet werden. RUNDEN(

Strona 218 - Gestalten eigener Numbers

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 295Mit der Funktion GLÄTTEN können Sie überflüssige Leerzeichen aus dem Text entfernen. SEKUNDEMit der Funkt

Strona 219 - -formen und -bildern

296 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen SINHYPMit der Funktion SINHYP kann der hyperbolische Sinus einer Zahl berechnet werden.SINHYP(Zahl)Â Zahl

Strona 220

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 297 STABWMit der Funktion STABW kann die Standardabweichung der als Argumente angege-benen Werte ausgehend v

Strona 221

298 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen STABWAMit der Funktion STABWA kann die Standardabweichung der als Argumente angegebe-nen Werte ausgehend

Strona 222

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 299Zellen, die keine Zahlen enthalten, werden ignoriert. Verwenden Sie die Funktion STABWNA, wenn auch Text u

Strona 223

3 1 Inhalt Vorwort 16 EinleitungKapitel 1 18 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers18 Vorlagen für Tabellenkalkulationen 20 Das Numbers-F

Strona 224 - Verzeichnis der Funktionen

30 Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers Fenster „Farben“Das Fenster „Farben“ von Mac OS X kann zum Auswählen der Farben für Text, T

Strona 225

300 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen STEIGUNGMit der Funktion STEIGUNG kann mithilfe der linearen Regressionsanalyse für einen Datensatz die S

Strona 226 - Datums- und Uhrzeitfunktionen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 301SUCHENMit der Funktion SUCHEN kann der Beginn einer Zeichenfolge, die in einer anderen Zeichenfolge vorkom

Strona 227

302 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen SUMMENPRODUKTMit der Funktion SUMMENPRODUKT wird die Summe der Produkte zusammen-gehöriger Zahlen in zwei

Strona 228

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 303 SVERWEISMit der Funktion SVERWEIS kann aus einem Spaltenbereich ein Wert abgerufen wer-den, indem eine Ü

Strona 229 - Informationsfunktionen

304 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen TMit der Funktion T kann Text aus einer Zelle abgerufen werden. Enthält die Zelle keine Zeichenfolge, l

Strona 230 - Such- und Referenzfunktionen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 305TAGMit der Funktion TAG kann die Tageszahl aus einer Datumsangabe extrahiert werden.TAG(Datum_Uhrzeit)Â Da

Strona 231 - Numerische Funktionen

306 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen TEILMit der Funktion TEIL kann die angegebene Anzahl Zeichen aus einer Zeichenfolge extrahiert werden, wo

Strona 232

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 307UNDDie Funktion UND liefert den Ergebniswert WAHR, wenn alle Argumente wahr sind, und FALSCH, wenn eines o

Strona 233 - Trigonometrische Funktionen

308 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen UNTERGRENZEMit der Funktion UNTERGRENZE kann eine Zahl auf das nächste Vielfache des ange-gebenen Faktors

Strona 234 - Statistische Funktionen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 309 VARIANZAMit der Funktion VARIANZA kann die Stichprobenvarianz (erwartungstreue Varianz) der als Argument

Strona 235

Kapitel 1 Werkzeuge und Arbeitstechniken in Numbers 31Kurzbefehle und KontextmenüsSie können zahlreiche der Menübefehle und Aufgaben von Numbers üb

Strona 236

310 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen VARIANZENMit der Funktion VARIANZEN kann die Populationsvarianz (wahre Varianz) der als Argumente angegeb

Strona 237 - Textfunktionen

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 311HinweiseBei Verwendung der Funktion VARIANZENA wird die Summe der Quadrate der Standar-dabweichungen der D

Strona 238 - Funktionsbeschreibungen

312 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen VERGLEICHMit der Funktion VERGLEICH kann die Position eines Werts innerhalb eines Zeilen- oder Spaltenb

Strona 239 - ACHSENABSCHNITT

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 313 VERKETTENMit der Funktion VERKETTEN können zwei oder mehr Textzeichenfolgen miteinander verknüpft werden

Strona 240

314 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen VERWEISMit der Funktion VERWEIS wird zunächst eine Übereinstimmung mit einem angege-benen Suchwert in ein

Strona 241

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 315VRUNDENMit der Funktion VRUNDEN kann eine Zahl auf das nächste Vielfache eines ange-gebenen Faktors gerund

Strona 242 - ANZAHLLEEREZELLEN

316 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen WAHRDie Funktion WAHR hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR. Diese Funktion wird bereitgestellt, dami

Strona 243 - ARCCOSHYP

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 317 WECHSELNMit der Funktion WECHSELN kann eine Zeichenfolge durch neuen Text ersetzt werden. Sie können ein

Strona 244 - ARCSINHYP

318 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen WENNDie Funktion WENN liefert einen von zwei Ergebniswerten (in Abhängigkeit davon, ob ein angegebener Au

Strona 245 - ARCTANHYP

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 319 WIEDERHOLENMit der Funktion WIEDERHOLEN kann der angegebene Text mehrmals wiederholt werden.WIEDERHOLEN(

Strona 246 - AUFGELZINS

232 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation In diesem Kapitel wird das Verwalten von Numbers-Tabellen-kalkulationen beschrieben.Sie können

Strona 247 - AUFRUNDEN

320 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen WURZELMit der Funktion WURZEL kann die Quadratwurzel einer Zahl berechnet werden.WURZEL(Zahl)Â Zahl: Nic

Strona 248 - BEREICH.VERSCHIEBEN

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 321 ZÄHLENWENNMit der Funktion ZÄHLENWENN können die Zellen in einem Bereich gezählt werden, die die angegeb

Strona 249 - BOGENMASS

322 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ZEICHENMit der Funktion ZEICHEN kann das Zeichen ermittelt werden, das dem angegebenen numerischen Unicod

Strona 250

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 323ZEILENMit der Funktion ZEILEN kann die Anzahl der Zeilen im angegebenen Zellenbereich ermittelt werden.ZEI

Strona 251

324 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ZEITWERTMit der Funktion ZEITWERT kann eine Uhrzeit, die Teil einer Zeichenfolge ist, in einen auf eine

Strona 252 - DATUMDIF

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 325Â F: Optional; F steht für „Fälligkeit“ und gibt an, ob die Zahlungen jeweils am Ende eines Zahlungszeitr

Strona 253

326 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ZINSTERMTAGNZMit der Funktion ZINSTERMTAGNZ kann die Anzahl der Zinstage vom Abrechnungs-termin (Kaufda

Strona 254

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 327 ZINSTERMTAGVAMit der Funktion ZINSTERMTAGVA kann die Anzahl der Zinstage vom ersten Tag der Zinszahlungs

Strona 255 - ERSETZEN

328 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ZINSTERMZAHLMit der Funktion ZINSTERMZAHL kann die Anzahl der Zinstermine (Zinszahlungen) für ein Wertp

Strona 256 - FAKULTÄT

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 329 ZINSZMit der Funktion ZINSZ kann der Zinsanteil bei der Abzahlung eines Darlehens oder einer Investition

Strona 257

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 33Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue Tabellenkalkulation anzulegen:1 Öffnen Sie Numbers

Strona 258 - GANZZAHL

330 Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen ZUFALLSBEREICHMit der Funktion ZUFALLSBEREICH kann eine ganzzahlige Zufallszahl generiert werden, die zwi

Strona 259

Kapitel 12 Verzeichnis der Funktionen 331 Bw: Optional; Barwert der Investition; als negative Zahl einzugeben. F: Optional; F steht für „Fällig

Strona 260

Index332 Index3D-DiagrammeAnsichtswinkel ändern 138Einstellungen festlegen 138AABRUNDEN, mathematische Funktion 238ABS, mathematische Funktion 23

Strona 261

Index 333Daten bearbeiten 120kopieren 120Datenreihe ersetzen 121Datenreihen verstehen 114Datenreihenelemente formatieren 130Diagrammtyp ändern 1

Strona 262

334 IndexGGANZZAHL, mathematische Funktion 258GDA, finanzmathematische Funktion 259GDA2, finanzmathematische Funktion 260GERADE, mathematische Funk

Strona 263 - HYPERLINK

Index 335MINUTE, Datums-/Uhrzeitfunktion 280MITTELABW, statistische Funktion 280MITTELWERT, statistische Funktion 281MITTELWERTA, statistische Funk

Strona 264 - IDENTISCH

336 IndexSTABWA, statistische Funktion 298STABWN, statistische Funktion 298STABWNA, statistische Funktion 299Statistische Funktionen 234STEIGUNG,

Strona 265

Index 337in Tabellenzellen 62Listen verwenden 160suchen 174Tabulatoren für Ausrichtung setzen 157Textfelder hinzufügen 165Text formatierenAbsatze

Strona 266 - INDIREKT

34 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Importieren eines DokumentsSie können eine neue Numbers-Tabellenkalkulation anlegen, in

Strona 267 - ISTGERADE

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 35Werden Sie darauf hingewiesen, dass eine Schrift oder eine Datei fehlt, können Sie die T

Strona 268 - ISTUNGERADE

36 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 5 Wenn Sie oder andere Benutzer die Tabellenkalkulation auf einem anderen Computer öffn

Strona 269 - Beispiele

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 37m Wenn Sie Änderungen wiederherstellen möchten, die Sie mithilfe von „Bearbeiten“ > „

Strona 270

38 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Sichern von Suchbegriffen für eine TabellenkalkulationSie können Informationen wie den

Strona 271 - KONFIDENZ

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 39Schließen einer Tabellenkalkulation ohne Beenden von NumbersWenn Sie die Arbeit an einer

Strona 272

4 Inhalt 39 Schließen einer Tabellenkalkulation ohne Beenden von Numbers 39 Verwenden von Arbeitsblättern zum Verwalten einer Tabellenkalkulation 40

Strona 273

40 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Anzeigen von BlätternDer Bereich „Blätter“ links im Numbers-Fenster listet alle Blätter

Strona 274 - KURSFÄLLIG

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 41Sie haben folgende Möglichkeiten, Blätter im Bereich „Blätter“ anders anzuordnen:m Zum B

Strona 275

42 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Unterteilen eines Blatts in mehrere SeitenIn der Druckdarstellung können Sie ein Blatt

Strona 276

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 43Sie haben folgende Möglichkeiten, die Druckdarstellung ein- bzw. auszublenden:mKlicken S

Strona 277

44 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Festlegen der Seitengröße für eine TabellenkalkulationLegen Sie vor dem Arbeiten mit de

Strona 278

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 45Anordnen von Objekten auf einer SeiteWird ein Blatt in der Druckdarstellung angezeigt, k

Strona 279

46 Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation Festlegen der SeitenausrichtungSie können die Seiten eines Arbeitsblatts im Hochformat

Strona 280 - MITTELABW

Kapitel 2 Arbeiten mit einer Numbers-Tabellenkalkulation 47Festlegen der SeitenränderIn der Druckdarstellung hat jede Seite eines Blatts Ränder (le

Strona 281 - MITTELWERTA

348 3 Verwenden von TabellenIn diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Tabellen und Zellen-werte hinzufügen und formatieren können.In einigen anderen K

Strona 282 - MODALWERT

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 49Â Der Abschnitt „Arbeiten mit Zeilen und Spalten“ auf Seite 79 bietet unter anderem Informationen zum Hinzufügen

Strona 283 - NGRÖSSTE

Inhalt 5 72 Verwenden des Bruchformats 73 Verwenden des wissenschaftlichen Formats 74 Verwenden des Textformats 74 Verwenden eines Markierungsfelds u

Strona 284

50 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Verwenden der Werkzeuge für TabellenSie können eine Tabelle und ihre Spalten, Zeilen, Zellen und Zellenwerte mi

Strona 285 - OBERGRENZE

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 51m Formatieren Sie die Zellenwerte im Informationsfenster „Zellen“. Sie können beispiels-weise ein Währungssymbol

Strona 286

52 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen m Verwenden Sie das Informationsfenster „Grafik“, um spezielle visuelle Effekte zu erzeu-gen, wie zum Beispiel

Strona 287

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 53Wenn Sie die Proportionen einer Tabelle bei der Größenanpassung beibehalten möchten, halten Sie beim Bewegen die

Strona 288 - QUADRATESUMME

54 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Vergeben von Namen für TabellenJede Numbers-Tabelle hat einen eigenen Namen, der im Bereich „Blätter“ angezeigt

Strona 289 - QUOTIENT

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 553 Definieren Sie die Gestaltung der Tabelle.Weitere Informationen zum Anpassen der Größe einer Tabelle finden Si

Strona 290

56 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Kopieren von Tabellen zwischen iWork-ProgrammenSie können eine Tabelle von einem iWork-Programm in ein anderes

Strona 291

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 57Auswählen einer TabellenzelleWenn Sie eine Zelle auswählen, wird der Rahmen der ausgewählten Zelle hervorgehoben

Strona 292

58 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Auswählen einer Gruppe von TabellenzellenSie können benachbarte oder nicht benachbarte Zellen auswählen.Sie hab

Strona 293

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 59Auswählen einer Zeile oder SpalteWählen Sie Zeilen und Spalten mithilfe ihrer Kopfzellen aus. Gehen Sie wie folg

Strona 294

6 Inhalt 100 Hinzufügen einer vordefinierten Formel 101 Ausführen einer einfachen Berechnung mit Spaltenwerten101 Ausführen einer einfachen Berechnun

Strona 295

60 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Klicken Sie in der Formatierungsleiste auf die Taste für die Rahmenauswahl und wählen Sie eine Option aus dem E

Strona 296

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 61Arbeiten mit dem Inhalt von TabellenzellenSie können Text, Zahlen und Datumsangaben zu Tabellenzellen hinzufügen

Strona 297

62 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Arbeiten mit Text in ZellenSie können das Format und die Ausrichtung von Text in Tabellenzellen steuern und die

Strona 298

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 63m Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Überprüfen auf Rechtschreibfehler“ auf Seite 172, um eine Rechtschr

Strona 299

64 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Arbeiten mit Datumsangaben in ZellenSofern einer Zelle kein Datums- und Zeitformat zugewiesen ist, formatiert N

Strona 300 - STEIGUNG

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 65mWenn Werte in Zellen nicht sichtbar sind, weil die Spalten zu schmal sind, können Sie die Taste „Anpassen“ nebe

Strona 301

66 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Sie können Zellenformate mithilfe der Formatierungsleiste oder mithilfe des Einblend-menüs „Zellenformat“ im In

Strona 302 - SUMMEWENN

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 67Verwenden des ZahlenformatsVerwenden Sie das Zahlenformat, um die Anzeige der Dezimalstelle und des Tausender-tr

Strona 303 - SVERWEIS

68 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Verwenden des WährungsformatsFormatieren Sie mithilfe des Währungsformats die Anzeige von Währungsbeträgen.Wenn

Strona 304

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 696 Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü neben dem Feld „Dezimalen“ aus, um die Anzeige negativer Werte fes

Strona 305

Inhalt 712 7 Einblenden von Beschriftungen für Datenpunkte12 7 Formatieren der Werteachse12 8 Platzieren von Beschriftungen, Gitternetzlinien und Skal

Strona 306

70 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Gehen Sie wie folgt vor, um das Prozentformat im Informationsfenster „Zellen“ zu definieren:1 Wählen Sie eine o

Strona 307 - UNGERADE

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 71Verwenden des Datums- und UhrzeitformatsVerwenden Sie das Datums- und Uhrzeitformat, um Datums- und/oder Uhrzeit

Strona 308 - UNTERGRENZE

72 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Verwenden des BruchformatsVerwenden Sie das Bruchformat, um die Anzeige von Werten zu steuern, die kleiner als

Strona 309 - VARIANZA

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 73Verwenden des wissenschaftlichen FormatsVerwenden Sie das wissenschaftliche Format, um Zahlen mithilfe eines Exp

Strona 310 - VARIANZENA

74 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Verwenden des TextformatsVerwenden Sie das Textformat, wenn der gesamte Inhalt einer Zelle als Text behandelt w

Strona 311

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 75Sie haben folgende Möglichkeiten, um Steuerelemente in Zellen hinzuzufügen:m Wenn Sie ein Markierungsfeld hinzuf

Strona 312 - VERGLEICH

76 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Im Informationsfenster „Zellen“ können Sie die Standardeinstellungen bei Bedarf ändern:Minimum und Maximum: Ze

Strona 313 - VERKETTEN

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 77Beobachten von ZellenwertenSie können festlegen, dass Numbers die Füll- bzw. Textfarbe einer Zelle ändert, wenn

Strona 314 - VORZEICHEN

78 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Hinzufügen von Bildern oder Farbe zu ZellenSie können Grafiken oder Farbe zu einzelnen Tabellenzellen oder eine

Strona 315

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 79Wählen Sie vor dem Bewegen zwei oder mehr Zellen aus, um ausgehend von numeri-schen Mustern neue Werte zu erstel

Strona 316 - WAHRSCHBEREICH

8 Inhalt147 Erstellen von Textschatten mithilfe des Fensters „Schrift“148 Hinzufügen von Akzentzeichen und Sonderzeichen148 Hinzufügen von Akzentzeich

Strona 317 - WECHSELN

80 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen m Wenn Sie eine oder mehrere Zeile(n) am Ende der Tabelle hinzufügen wollen, können Sie das Feld zum Hinzufügen

Strona 318

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 81Neuanordnen von Zeilen und SpaltenMithilfe der Kopfzelle einer Zeile oder Spalte können Sie die Zeile oder Spalt

Strona 319 - WOCHENTAG

82 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen m Bewegen Sie das Feld zum Hinzufügen von Spalten in der rechten oberen Ecke nach links, um leere Spalten zu lö

Strona 320 - WVERWEIS

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 83Verwenden einer AbschlusszeileVerwenden Sie eine Abschlusszeile, wenn Sie die letzte Zeile in einer Tabelle beso

Strona 321 - ZÄHLENWENN

84 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Anpassen der Größe von Zeilen und Spalten in TabellenPassen Sie die Größe aller Zeilen und Spalten an, sodass a

Strona 322

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 85Wechselnde ZeilenfarbenVerwenden Sie für jede zweite Zeile eine andere Hintergrundfarbe, um eine Tabelle mit Que

Strona 323

86 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Beim Verbinden von Spaltenzellen wird für den Hintergrund das Bild oder die Farbe übernommen, mit dem bzw. der

Strona 324 - ZEITWERT

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 87Formatieren von Zellenrahmen in TabellenSie können die Linienstärke und die Farbe von Zellenrahmen in einer Tabe

Strona 325 - ZINSTERMTAGE

88 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen Kopieren und Bewegen von ZellenTabellenzellen können mithilfe von Befehlen oder durch Bewegen bei gedrückter Ma

Strona 326 - ZINSTERMTAGNZ

Kapitel 3 Verwenden von Tabellen 89m Wenn Sie einen ausgeblendeten Kommentar wieder einblenden wollen, klicken Sie auf seine Markierung.Wenn Sie al

Strona 327 - ZINSTERMTAGVA

Inhalt 9172 Suchen von Rechtschreibfehlern173 Arbeiten mit Rechtschreibvorschlägen174 Suchen und Ersetzen von TextKapitel 8 175 Arbeiten mit Formen, G

Strona 328 - ZINSTERMZAHL

90 Kapitel 3 Verwenden von Tabellen In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie verschiedene Datentypen in aufstei-gender oder absteigender Reih

Strona 329

4 914 Arbeiten mit TabellenstilenDieses Kapitel erläutert, wie Sie das Erscheinungsbild von Tabellen mithilfe von Tabellenstilen rasch und konsis

Strona 330 - ZUFALLSZAHL

92 Kapitel 4 Arbeiten mit Tabellenstilen Anwenden von TabellenstilenNachdem Sie einer Tabelle einen Tabellenstil zugewiesen haben, können Sie die d

Strona 331

Kapitel 4 Arbeiten mit Tabellenstilen 93Wenn Sie die Deckkraft des Hintergrunds verändern möchten, verwenden Sie die ent-sprechenden Steuerelemente

Strona 332

94 Kapitel 4 Arbeiten mit Tabellenstilen Verwenden des Standardstils für TabellenJeder Tabellenkalkulation ist ein Tabellenstil zugewiesen, der auc

Strona 333 - Index 333

Kapitel 4 Arbeiten mit Tabellenstilen 95Umbenennen eines TabellenstilsSie können den Namen eines Tabellenstils ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um

Strona 334 - 334 Index

596 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in TabellenIn diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Ausführen von Berechnungen in Tabellenzellen mi

Strona 335 - Index 335

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 97Wenn Sie eine Funktion verwenden möchten, geben Sie den Namen der Funktion ein und erg

Strona 336 - 336 Index

98 Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen In der Formel wird der Text in der Titelzeile („Menge“ und „Stückpreis“ als Referenz

Strona 337 - Index 337

Kapitel 5 Verwenden von Formeln und Funktionen in Tabellen 996 Die Werte in der Spalte „Preis“ wurden mit einem Zellenformat (Währung) formatiert,

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag